top of page

3 Motivationstipps für Dein Wintertraining

Autorenbild: Nadia BenzNadia Benz

Aktualisiert: 20. Dez. 2024


Das Bild zeigt ein Paar, das sich bei einem Wintertraining in einem verschneiten Waldbereich gegenseitig die Hände hält und sich motiviert. Der Text "3 Motivationstipps für Dein Wintertraining" und der Hinweis "So kommst Du fit durch die kalte Jahreszeit" sind eingeblendet.

Bleib motiviert im Wintertraining: Sport im Winter leicht gemacht!


Das ganze Jahr über hast du fleißig trainiert, doch mit den ersten kalten Tagen schwindet plötzlich deine Motivation? Kein Grund zur Sorge! Mit diesen Tipps bleibst du auch in der dunklen Jahreszeit aktiv und erreichst deine sportlichen Ziele.


Warum fällt uns Sport im Winter schwer?

Im Sommer fühlen wir uns nach der Arbeit oft energiegeladen und unternehmen noch etwas – sei es Sport, Freunde treffen oder den Abend entspannt ausklingen lassen. Im Winter hingegen locken Dunkelheit, Kälte und Hunger uns oft direkt auf die Couch und nicht in das Wintertraining. Das ist völlig normal, aber wenn du merkst, dass du dich wieder mehr bewegen möchtest, gibt es einfache Tricks, um die Motivation zurückzuholen.


Tipps für mehr Motivation im Winter


#1: Setze dir ein Ziel für den Frühling

Jetzt ist die beste Zeit, um dir ein sportliches Ziel zu setzen, das du bis zum Frühling erreichen möchtest.


  • Schreibe dein Ziel auf: So kannst du es dir immer wieder ins Gedächtnis rufen.

  • Wähle erreichbare Ziele: Zum Beispiel:

    • 5 km am Stück laufen

    • 10 Liegestütze ohne Pause

    • Einen Klimmzug schaffen

    • 2 kg abnehmen

    • Eine Fitness-Challenge mitmachen

  • Teile dein Ziel in Etappen: So bleibst du motiviert und kannst Fortschritte feiern.


#2: Nutze das Tageslicht

Im Winter ist es oft dunkel, bevor und nachdem wir arbeiten. Diese Dunkelheit beeinflusst unsere Stimmung und Motivation.

  • Trainiere bei Tageslicht: Versuche mindestens ein Training pro Woche draußen und bei Helligkeit zu machen.

  • Ideen:

    • Morgens vor der Arbeit eine Runde joggen

    • Am Wochenende ein längeres Workout einplanen

    • Spaziergänge oder Yoga an der frischen Luft

  • Vorteil: Training bei Tageslicht hebt die Laune und füllt deinen Vitamin-D-Speicher auf.


#3: Plane und bereite dich vor

Ungeplante Sporteinheiten sind oft zum Scheitern verurteilt. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du Motivationstiefs vermeiden.

  • Fixe Sporttage: Blockiere dir feste Zeiten, z. B. Dienstag und Sonntag.

  • Routine etablieren: Versuche, spontane Verabredungen auf andere Tage zu legen.

  • Kleine Tricks: Lege deine Sportklamotten am Abend vorher bereit oder melde dich zu Kursen an, um dich zu verpflichten.


Fazit

Auch wenn es im Winter schwerfällt, sportlich aktiv zu bleiben, können dir diese einfachen Tipps helfen, deine Motivation zurückzugewinnen. Setze dir realistische Ziele, nutze die Vorteile des Tageslichts und plane deine Trainingseinheiten im Voraus. So wird der Sport zur festen Gewohnheit – auch in der dunklen Jahreszeit.


Viel Spaß beim Training und einen tollen Winter wünschen dir,Nina & Nadia

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Fitness-Coaching im Freien – Nadia Benz hilft dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Jetzt bis du dran!

Jetzt bist du dran! Finde bei BeFitinLife Inspiration, Tipps und Motivation, um deinen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

bottom of page